Qualifizierte Betreuungseinrichtungen für Kinder unter 3 Jahren sind rar, deshalb gründeten im März 1990 engagierte Eltern die private Krabbelstube KIDS (Krabbelstuben Initiative Dreieichs).
Mit zunächst 10 Kleinkindern nahm die Einrichtung bald darauf ihren Betrieb in provisorischen Räumen und mit finanzieller Unterstützung durch Stadt und Land auf. Im Oktober 1991 konnten schließlich Räumlichkeiten im Lacheweg 14 gemietet werden, die jedoch wegen der großen Nachfrage bald zu eng wurden. Im September 1995 fand die Krabbelstube ein ganzes Haus für zwischenzeitlich 15 Kinder. In vielen Arbeitsstunden der Eltern und Erzieher-/Betreuerinnen wurde die Wilhelmstraße 3 zu einem kleinkindgerechten Domizil umgestaltet.
Im März 2003 eröffnete der Verein eine zweite Krabbelstube in Dreieichenhain, Taunusstrasse 20. Auch diese Einrichtung wurde in Eigeninitiative umgebaut, renoviert und eingerichtet.
Bei den KIDS werden heute insgesamt 36 Kinder betreut:
Bei KIDS Taunusstrasse gibt es zwei Gruppen von jeweils 12 Kindern, bei KIDS Wilhelmstrasse eine Gruppe mit 12 Kindern.
Die Kinder werden von unserem Erzieher-Team, ergänzt durch erfahrene Mitarbeiter, Bundesfreiwilligendienstler und Praktikanten, betreut. Zusätzlich besteht jedes Team aus einer Köchin/Küchenfee, die sich zum um alles rund um die Küche kümmert und einer Putzkraft, die jeden Tag die Einrichtungen säubert.
Beide Einrichtungen verfügen über Gruppen-, Ess-, Bastel- und Ruheräume, damit die Kinder spielen, toben, kuscheln etc. können. Der Außenbereich bietet den Kindern ein Lehrgärtchen, Sandkästen, sowie eine Garage für alle „Fahrzeuge“ wie Rutschautos, Dreiräder, Roller und den großen Bollerwagen.