mitmachen

Auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung am Anfang jeden Jahres werden die Vorstände gewählt.

Alle “neuen” und “alten” Eltern sind herzlich eingeladen, sich zu engagieren und für einen Vorstandsposten zu bewerben. Nur durch das Engagement der Mitglieder kann der Verein weiterhin so gute Arbeit leisten. Der Vorstand wird jeweils für zwei Jahre auf der Mitgliederversammlung gewählt.

Die Vorstandstätigkeit ist ehrenamtlich. Als kleinen Ausgleich müssen die Eltern des Vorstandes keine zusätzlichen Elterndienste verrichten. Außerdem reduzieren sich die Essenbeiträge um 50€ je Monat.

Hier eine grobe Übersicht über die wichtigsten Aufgaben der Ämter:

Vorstand Mitgliederbetreuung

  • Ansprechpartner für Eltern und Mitglieder
  • Platzvergabe
  • Kontakt zur Stadt

Vorstand Finanzen

  • Kontakt zum Steuerbüro
  • Kontrolle und Koordination der Lohnzahlungen
  • Erstellung des Wirtschaftsplan

Schriftführer/Vorstand Öffentlichkeitsarbeit

  • Organisation des Vereins (Kontakt zum Amtsgericht/ Mitgliederversammlung,…)
  • Protokollführung der Vorstandssitzungen
  • Presse Kontakte
  • Sponsorenbetreuung

Vorstand Personal Taunusstraße/Wilhelmstraße

  • Personalführung
  • Stellenausschreibungen
  • Ansprechpartner für Personal der jeweiligen Einrichtung

Vorstand Projekte Taunusstraße/Wilhelmstraße

  • Projekte/Anschaffungen rund um die Einrichtungen
  • Kontakt zu unseren Vermietern